Dann schnapp dir einen Müllbeutel und such dir 21 Dinge, die weg können. Es geht hier nicht um Dinge, bei denen du überlegen musst, sondern um offensichtlichen Müll. Du glaubst nicht, dass du viel Müll rumliegen hast? Habe ich auch nicht geglaubt.
Es war aber doch einiges zu finden:
- Bonbonpapierchen in Taschen
- unnütze Kassenzettel
- Kugelschreiber und Marker, die nicht mehr schreiben
- heruntergebrannte Kerzen
- abgelaufene Lebensmittel, Medikamente und Kosmetika
- alte Einkaufszettel
- eingetrockneter Nagellack
- ungeliebte Lotions, Shampoos etc.
Ganz schön viel, oder?
Regelmäßig solche kleinen Aussortier-Aktionen zu machen, hilft allgemein beim Ordnung halten und übt das Aussortieren. Mit jedem Mal geht es ein bisschen leichter und man profitiert von den positiven Effekten. Außerdem entsteht kein großes Chaos, wenn man Schubladen und Schränke nur durchschaut und nicht alles ausräumt.
Was du wohl alles findest? Wenn du magst, stell dir einen Timer und geh nur 10 Minuten auf die Suche. Ich vermute, das Ergebnis wird dich erstaunen und motivieren. Viel Erfolg!